Produkt zum Begriff Sicherheitsbrille:
-
Kraftwerk Sicherheitsbrille
Eigenschaften: Kraftwerk 807.000.001 Sicherheitsbrille Material: Polykarbonat Beschichtung: Anti-Kratzer & Anti-Beschlag Rahmen: Polycarbonat Normen und Zertifizierungen: CE-Zertifizierung,EN 166.2001, ANSI Z87.1
Preis: 7.19 € | Versand*: 5.95 € -
Protos Integral Schutzbrille/ Sicherheitsbrille, Klar
Die praktische integrierte Schutzbrille lässt sich mit zwei Fingern in die Protos Integral Helmschale schieben und einfach an die Gesichtsform anpassen. Durch die Einstellungsmöglichkeiten wird garantiert, dass die Schutzbrille optimal sitzt, nicht rutscht und gut hinterlüftet wird. Einen großen Mehrwert bietet auch die mechanische Festigkeit der Scheibe sowie der Bügel. Trotz ihres geringen Gewichts ist die Protos Integral Sicherheitsbrille äußerst robust. Ein weiteres Plus bietet der UV-Schutzfilter, welcher Ihre Augen noch zusätzlich vor Sonnenlicht schützt.
Preis: 42.96 € | Versand*: 4.95 € -
3M 7000062913 Schutzbrille/Sicherheitsbrille Transparent
3M 7000062913. Produkttyp: Sicherheitsbrille. Produktfarbe: Transparent, Objektivfarbe: Transparent. Objektivmaterial: Polycarbonat. Menge pro Packung: 20 Stück(e), Verpackungsart: Box - Install.Baumaterial Werkzeug Messgeräte Werkzeug - 3M 7000062913 Schutzbrille/Sicherheitsbrille Transparent
Preis: 3.34 € | Versand*: 0.00 € -
3M SecureFit 3700, Sicherheitsbrille, Montagearbeit, Bau-/Renovierungsarbeiten,
3M SecureFit 3700. Produkttyp: Sicherheitsbrille, Beste Verwendung: Montagearbeit, Bau-/Renovierungsarbeiten, Die Arbeit mit Chemikalien, Empfohlenes Geschlecht: Beide Geschlechter. Produktfarbe: Orange, Objektivfarbe: Transparent. Objektivmaterial: Polycarbonat. Menge pro Packung: 20 Stück(e)
Preis: 28.01 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum ist das Tragen einer Sicherheitsbrille in bestimmten Arbeitsumgebungen so wichtig?
Das Tragen einer Sicherheitsbrille schützt die Augen vor Verletzungen durch herumfliegende Partikel, Chemikalien oder Funken. In einigen Arbeitsumgebungen ist das Tragen einer Sicherheitsbrille gesetzlich vorgeschrieben, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Ohne die richtige Schutzausrüstung können Augenverletzungen zu dauerhaften Schäden oder sogar zur Erblindung führen.
-
Wann sollte man eine Sicherheitsbrille tragen und welche Arten von potenziellen Augenverletzungen kann sie verhindern?
Man sollte eine Sicherheitsbrille tragen, wenn man Arbeiten ausführt, bei denen Augenverletzungen auftreten können, wie z.B. beim Schweißen, Schleifen oder bei der Verwendung von Chemikalien. Eine Sicherheitsbrille kann potenzielle Verletzungen durch herumfliegende Partikel, Funken, Chemikalien oder UV-Strahlung verhindern. Es gibt verschiedene Arten von Sicherheitsbrillen, die je nach Art der Arbeit und dem Schutzbedarf ausgewählt werden können.
-
Wann sollte eine Sicherheitsbrille getragen werden und welche Arten von Schutz bieten sie?
Eine Sicherheitsbrille sollte immer dann getragen werden, wenn potenzielle Gefahren für die Augen bestehen, z.B. bei Arbeiten mit Chemikalien, Schleifarbeiten oder beim Umgang mit Werkzeugen. Sie bieten Schutz vor herumfliegenden Partikeln, Chemikalien, Staub, Funken und UV-Strahlen. Es gibt verschiedene Arten von Sicherheitsbrillen, z.B. mit Seitenschutz, Antibeschlag-Beschichtung oder polarisierenden Gläsern.
-
Welche Eigenschaften sollte eine gute Sicherheitsbrille haben, um optimalen Schutz für die Augen zu gewährleisten?
Eine gute Sicherheitsbrille sollte aus robustem Material hergestellt sein, um Stöße und Kratzer zu verhindern. Sie sollte eng anliegen, um das Eindringen von Fremdkörpern zu verhindern. Zudem sollte sie über beschlagfreie Gläser verfügen, um die Sicht nicht zu beeinträchtigen.
Ähnliche Suchbegriffe für Sicherheitsbrille:
-
3M SF4000CC1, Sicherheitsbrille, Montagearbeit, Bau-/Renovierungsarbeiten, Staub
3M SF4000CC1. Produkttyp: Sicherheitsbrille, Beste Verwendung: Montagearbeit, Bau-/Renovierungsarbeiten, Staub-Arbeit, Schleifarbeiten, Turning/routing work. Produktfarbe: Schwarz, Grün, Linsenfarbe: Transparent. Material: Kunststoff, Objektivmaterial: Kunststoff. Gewicht: 19 g. Verpackungsart: Sichtverpackung, Menge pro Packung: 1 Stück(e)
Preis: 15.77 € | Versand*: 0.00 € -
Toolcraft TO-5343216, Sicherheitsbrille, Montagearbeit, Bau-/Renovierungsarbeite
Toolcraft TO-5343216. Produkttyp: Sicherheitsbrille, Beste Verwendung: Montagearbeit, Bau-/Renovierungsarbeiten. Produktfarbe: Transparent. Material: PVC, Polycarbonat. Gewicht: 142 g
Preis: 14.96 € | Versand*: 0.00 € -
Hultafors Neon Plus, Sicherheitsbrille, Bau-/Renovierungsarbeiten, Staub-Arbeit,
Hultafors Neon Plus. Produkttyp: Sicherheitsbrille, Beste Verwendung: Bau-/Renovierungsarbeiten, Staub-Arbeit, Die Arbeit mit Chemikalien, Zertifizierung: EN 166:2001 / EN 170:2002, 2C-1.2 HS 1BTKN, ANSI Z87.1-2020, CSA Z94.3-2007, ROHS, REACH. Produktfarbe: Schwarz, Gelb, Objektivfarbe: Transparent. Gewicht: 80 g. Menge pro Packung: 1 Stück(e)
Preis: 49.77 € | Versand*: 0.00 € -
3M GG501, Sicherheitsbrille, Montagearbeit, Bau-/Renovierungsarbeiten, Staub-Arb
3M GG501. Produkttyp: Sicherheitsbrille, Beste Verwendung: Montagearbeit, Bau-/Renovierungsarbeiten, Staub-Arbeit, Schleifarbeiten, Turning/routing work, Die..., Empfohlenes Geschlecht: Beide Geschlechter. Produktfarbe: Grau, Rot, Objektivfarbe: Transparent. Material: Nylon, Polycarbonat (PC), Objektivmaterial: Polycarbonat. Menge pro Packung: 10 Stück(e), Mindestbestellmenge: 1 Stück(e)
Preis: 32.49 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann man die Zieltreue und Genauigkeit bei Schießübungen verbessern? Oder: Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte man bei Schießübungen unbedingt beachten?
1. Zieltreue und Genauigkeit bei Schießübungen können durch regelmäßiges Training und Konzentration verbessert werden. 2. Wichtig ist es, immer die richtige Schutzausrüstung zu tragen und die Waffe nur auf sichere Ziele zu richten. 3. Vor dem Schießen sollte man sich mit den Sicherheitsregeln vertraut machen und stets die Finger vom Abzug lassen, bis man bereit ist zu schießen.
-
Wann ist das Tragen einer Sicherheitsbrille notwendig und wie kann sie dazu beitragen, die Augen vor Verletzungen zu schützen?
Das Tragen einer Sicherheitsbrille ist notwendig, wenn man in Bereichen arbeitet, in denen das Risiko von Augenverletzungen besteht, z.B. in Werkstätten oder Baustellen. Die Brille schützt die Augen vor herumfliegenden Partikeln, Chemikalien, Funken oder anderen potenziell gefährlichen Objekten. Sie kann dazu beitragen, schwere Verletzungen oder dauerhafte Schäden an den Augen zu verhindern.
-
Welche Arten von Munition werden häufig in Handfeuerwaffen verwendet und welche Sicherheitsvorkehrungen sollte man beim Umgang mit Munition beachten?
Häufig verwendete Munitionsarten sind Patronenmunition und Schrotmunition. Beim Umgang mit Munition sollte man darauf achten, dass sie trocken, kühl und sicher gelagert wird. Außerdem sollte man beim Laden und Entladen von Waffen stets die Sicherheitsregeln befolgen, um Unfälle zu vermeiden.
-
Wie werden Explosivstoffe hergestellt und welche Sicherheitsvorkehrungen müssen bei ihrer Handhabung getroffen werden?
Explosivstoffe werden durch Mischen von chemischen Substanzen hergestellt, die eine hohe Reaktionsfähigkeit aufweisen. Bei der Herstellung müssen strenge Sicherheitsvorkehrungen wie spezielle Schutzausrüstung, kontrollierte Umgebungen und Schulungen für das Personal eingehalten werden, um Unfälle zu vermeiden. Die Handhabung von Explosivstoffen erfordert besondere Vorsicht, da sie extrem instabil sind und bei unsachgemäßer Handhabung zu schwerwiegenden Verletzungen oder Schäden führen können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.